Unsere Leistungen

Als Praxis für Allgemeinmedizin bieten wir Ihnen umfangreiche Leistungen an. Da die Krankenkasse nur Leistungen, die als Heilbehandlungen bezeichnet werden können, bezahlt, sind einige Leistungen als Privatleistungen selbst zu bezahlen.
Die folgende Liste gibt Ihnen Beispiele dafür, welche Leistungen im Regelfall von externer Stelle übernommen werden (z.B. Krankenkasse) und welche Leistungen als Privatleistungen möglich sind.

Übernommene Leistungen

  • EKG - Elektrokardiogramm
  • Hausbesuche nach telefonischer Terminvereinbarung
  • Infusionstherapie
  • Kinderimpfungen laut Impfprogramm
  • Kleine Spirometrie
  • Konsultationen bei akuten und chronischen Erkrankungen
  • Mutter-Kind-Pass Untersuchung
  • Naht- und Klammerentfernung
  • Ohrspülungen
  • OP-Freigaben
  • Vorsorgeuntersuchung - Details siehe unterhalb
  • Wundversorgung

Privatleistungen

  • Atteste - je nach Aufwand
  • Berufstauglichkeitsuntersuchungen
  • Eignungsuntersuchung für Sportuntersuchungen
  • Führerscheinuntersuchungen - Details siehe unterhalb
  • Impfberatung
  • Impfungen - ausgenommen Kinderimpfprogramm
  • Kinesiologisches Taping - Funktionstaping
  • Kleine Bestätigungen - z.B. Heimhilfebestätigungen
  • Lebensversicherungs- und Nachfolgeuntersuchungen
  • Patientenverfügungen
  • Pflegefreistellungen
  • Piercing
  • Schulbestätigungen - Krankheiten, Turnbefreiungen
  • Untersuchungen auf Anordnung von Bezirkshauptmannschaft oder Gericht - z.B. Führerscheinergänzungsuntersuchungen, Verkehrsmedizinische Wiederholungsuntersuchung
  • Verletzungsanzeigen auf Wunsch des Patienten - je nach Aufwand
  • Versicherungsatteste - Reiseunfähigkeit, etc.

Vorsorgeuntersuchung

Vorsorgeuntersuchung

Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung, auch Gesundenuntersuchung genannt, steht allen Personen, die einen Wohnsitz in Österreich haben, ab dem 18. Lebensjahr einmal pro Jahr kostenlos ein evidenzbasiertes Untersuchungsprogramm zur Verfügung. Das Ziel der Vorsorgeuntersuchung ist einerseits die Vermeidung von gesundheitlichen Risikofaktoren und andererseits die Früherkennung von Krankheiten. Genauere Informationen finden Sie auf der Website des öffentlichen Gesundheitsportals Österreichs unter https://www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/vorsorgeuntersuchung/inhalt .

Ablauf

Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung wird eine genaue körperliche Untersuchung, sowie Blut-, Stuhl- und Harnuntersuchung vorgenommen. Während Ihres persönlichen Arzt-Patienten-Gesprächs werden individuelle Risikofaktoren erhoben und bei Bedarf weiterführende Untersuchungen besprochen.

Anmeldung

Vorsorgeuntersuchungen finden immer vor oder im Anschluss an unsere regulären Öffnungszeiten statt. Die Anmeldung zur Gesundenuntersuchung erfolgt einfach telefonisch.


Führerscheinuntersuchung

Führerscheinuntersuchung

Gerne führen wir für Sie Führerscheinuntersuchungen durch. Führerscheinuntersuchungen können nicht bei Ihrem Hausarzt gemacht werden. Wenn wir also Ihr Hausarzt sind oder Sie in den letzten 5 Jahren bei uns in Behandlung waren, müssen Sie die Führerscheiuntersuchung bei einer Kolleg*in machen. Unter folgendem Link finden Sie die entsprechende Liste des Landes Niederösterreich: https://www.noel.gv.at/noe/Autofahren/Aerztelisten_Fuehrerschein.html

Bei der Untersuchung muss zwischen zwei Gruppen unteschieden werden:

Gruppe 1

Führerscheinklassen A (A1, A2), B, BE und F.

Gruppe 2

Führerscheinklassen C (C1), CE (C1E), D (D1) und DE (D1E).

Brille und/oder Kontaktlinsen müssen für alle Gruppen zur Untersuchung mitgebracht werden, wenn diese im Führerschein eingetragen werden sollen.

Für Gruppe 2 brauchen die Bewerber*innen um die Lenkerberechtigung einen Brillenpass vom Optiker oder Augenarzt, falls Sie Brillen oder Kontaktlinsen tragen.

Grundsätzlich können wir nur gesunde Bewerber*innen positiv abschließen. Das heißt, falls Sie mehrere Medikamente nehmen oder schon mehrfach operiert worden sind, müssen Sie damit rechnen, zum Abschluss der Untersuchung den Amtsarzt aufsuchen zu müssen.

Kosten

Gruppe 1: 35 €
Gruppe 2: 50 €
Wiederholungsuntersuchung Gruppe 2: 30 €
Teilgutachten, wenn Bewerber*innen zum Amtsarzt geschickt werden müssen: halber Preis

Für Terminanfragen senden Sie uns bitte ein E-mail an mail@praxis-koenigstetten.at mit folgenden Angaben, damit wir Ihnen einen Termin bestätigen können.

  • Vor- und Nachname
  • E-mailadresse
  • Telefonnummer
  • Führerscheingruppe
  • 3 Wunschtermine
Bitte beachten Sie, dass Dr. Julia Toscani nicht ihre Hausärztin sein darf und Führerscheinuntersuchungen nicht während der Ordinationszeiten durchgeführt werden können. Mögliche Termine sind Dienstag und Freitag im Anschluss an die Ordinationszeiten.


Labor

Gerne führen wir für Sie in Zusammenarbeit mit unseren Laborpartnern diverse Laborleistungen durch. Blutabnahmen finden an den Labortagen statt. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Laborleistungen durch Ihre Krankenkasse gedeckt werden. Wir informieren Sie gerne persönlich.

Labor